Aktuelles vom OSZ Sterzing

Auf dieser Seite werden die News der Schule angezeigt. Die News können pro Fachrichtung gefiltert werden.

Alle News

11.06.2025

Leben der Römer

Am 5. Juni fand unter der Leitung von Prof. Aukenthaler und Prof. Nardon zum ersten Mal ein Tag statt, an dem die beiden ersten Sportklassen 1b und 1c das Leben der Römer nachempfinden konnten. Nach verschiedenen Aufgaben zu den unterschiedlichen Sportarten wie Leichtathletik „athletica levis“ oder den Wassersportarten „athletica aquatilis“ in lateinischer Sprache sowie zur Ernährung der Römer spielten die Schüler:innen verschiedene sportliche Spiele der Römer nach: das Aufwärmspiel der Urania oder auch das Wurfspiel Episkyros. Außerdem wurden unter anderem „Moretum“, ein Aufstrich aus Schafskäse, Sellerie und Kräutern, „Globi“, kleine, süße Quarkbällchen, die angebraten und in Nüssen oder Mohn gewälzt wurden, sowie „Boletos Fungos“, gebratene Champignons, kredenzt und anschließend verkostet.

08.06.2025

Sparkasse, Sport & Schule – eine optimale Kombination: 35 SportlerInnen am Sportgymnasium Sterzing für ihre schulischen und sportlichen Leistungen geehrt

Bewegung ist nicht nur wichtig für den Körper, sondern vor allem auch für den Geist – das ist ein zentraler Aspekt des Bildungskonzepts des Sportgymnasiums Sterzing. SchülerInnen, die besonders erfolgreich darin sind, dieses umzusetzen, erhalten am Ende des Schuljahres eine Prämie. Dank der Unterstützung durch die Stiftung Sparkasse und die Sparkasse Sterzing wurden vor kurzem auch heuer wieder jene mit einem Scheck belohnt, die schulisch bereits im 1. Semester einen Mindestdurchschnitt von sieben vorweisen sowie sportlich in der vergangenen Saison besondere Leistungen erbringen konnten.

07.06.2025

Durch Laufen etwas Gutes tun

Anfang Juni haben sich 360 Kinder und Jugendliche am Benefizlauf "Laufwunder" in der Innenstadt von Sterzing beteiligt. Ziel des Laufs war es einen Rundkurs von 450 Metern in einer Stunde so oft wie möglich zu absolvieren. Nach jeder Runde erhielten die begeisterten Läuferinnen und Läufer einen Stempel auf die Hand.

02.06.2025

Sport, Spiel und Spaß Sportgymnasium Sterzing organisiert Sporttage für die Grund- und Mittelschule

Am Mittwoch, den 21. Mai endete der reguläre Schulunterricht für die 3 Ganztagesklassen der Mittelschule Sterzing bereits zur Pause. Anschließend ging es auf den Sportplatz, wo die Schüler*innen der Klasse 3b in Begleitung ihrer Sportlehrperson Passi Ira und Sportkoordinator Aukenthaler Dominik verschiedene Spiele für sie aufgebaut haben.

01.06.2025

Überzeugender Heimsieg im letzten Spiel unserer Schulmannschaft: 4:1-Sieg gegen die Sportschule Mals

Am 26. Mai gastierte die Sportschule Mals in Sterzing zum jährlichen Freundschaftsspiel. Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in der es auf beiden Seiten gute Chancen gab, war es schließlich Nicolò Giovanelli, der unsere Mannschaft 10 Minuten nach Halbzeitbeginn mit einem satten Linksschuss in Führung brachte. Durch eine Unachtsamkeit im Mittelfeld lief wenig später ein gegnerischer Stürmer alleine auf unseren Tormann zu. Nur mit einem Foul innerhalb des Strafraums konnte dieser noch gestoppt werden. Der darauffolgende Strafstoß wurde sicher zum 1:1 verwandelt.

29.05.2025

Einige unserer Schüler/innen dürfen beim Arge Alp Fußballturnier teilnehmen!

Das Arge Alp Fußballturnier findet dieses Jahr vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 in der Hauptstadt des Kanton Graubünden in Chur statt.

15.05.2025

Ivy Schölzhorn bleibt auf ihrer Erfolgswelle: 3. Rang beim GranPremio Italia!

Ivy Schölzhorn wurde für ihre super Saison in Mailand prämiert. Sie erreichte den dritten Rang in der Gesamtwertung der GranPremio Italia Wertung. GP ITALIA DICOFLOR VELOCITA’ FEMMINILE GIOVANI 1) Trabucchi Cristina (anno 2007) – 790 punti 2) Amigoni Sofia (anno 2005) – 720 punti 3) Scholzernhorn Ivy (anno 2007) – 676 punti

25.04.2025

SportschülerInnen inmitten der Tour of the Alps

Eine kleine Gruppe von SportschülerInnen hat sich heuer bei der „Tour of the Alps“ engagiert, nachdem der Tourismusverein Sterzing bereits im Herbst eine Anfrage dazu gestellt hatte. Auf deren Wunsch hin, einen Fahrradparcour für Kinder zu betreuen, entsprang ein für die SchülerInnen viel interessanteres Projekt, nämlich jenes, einen tieferen Blick hinter die Kulissen eines solchen Events zu werfen – und das ging voll auf.

15.04.2025

Eindrucksvoller Auftritt der Schulmannschaft im Freundschaftsspiel gegen den ASV Wiesen

Eine hervorragende Leistung zeigte unsere Schulmannschaft gegen die Amateurligamannschaft aus Wiesen. Trotz einer 3:4 Niederlage waren unsere Jungs über weite Strecken das bessere Team und gingen zunächst auch verdient durch Aaron Burger in Führung. Trotz einiger Rückschläge blieb der Spielrhythmus hoch und wir kreierten immer wieder sehr gute Chancen, sodass bis kurz vor Schluss der längst überfällige Ausgleich zum 3:3 fiel. Der Schlusstreffer in letzter Sekunde zum 3:4 konnte, trotz großem Einsatz, leider nicht verhindert werden.