
Leben der Römer
Am 5. Juni fand unter der Leitung von Prof. Aukenthaler und Prof. Nardon zum ersten Mal ein Tag statt, an dem die beiden ersten Sportklassen 1b und 1c das Leben der Römer nachempfinden konnten. Nach verschiedenen Aufgaben zu den unterschiedlichen Sportarten wie Leichtathletik „athletica levis“ oder den Wassersportarten „athletica aquatilis“ in lateinischer Sprache sowie zur Ernährung der Römer spielten die Schüler:innen verschiedene sportliche Spiele der Römer nach: das Aufwärmspiel der Urania oder auch das Wurfspiel Episkyros. Außerdem wurden unter anderem „Moretum“, ein Aufstrich aus Schafskäse, Sellerie und Kräutern, „Globi“, kleine, süße Quarkbällchen, die angebraten und in Nüssen oder Mohn gewälzt wurden, sowie „Boletos Fungos“, gebratene Champignons, kredenzt und anschließend verkostet.