Diversität entdecken und die Wertschätzung für unterschiedliche Sichtweisen auf Gemeinschaften erhöhen

die SchülerInnen der Klasse 4A WFO ließen sich mit ihren Lehrpersonen Cristina Sorarui und Maria Theresia Siller im Museum der Völker in Schwaz (A) darauf ein und genossen einen spannenden Rundgang mit interaktiven Stationen, geführt von Frau Bianca Ober.

IMG_1038
Discovering diversity and increasing appreciation for different perspectives on communities:
 
The students of class 4A WFO, accompanied by their teachers Cristina Sorarui and Maria Theresia Siller, embraced this opportunity at the Museum of Peoples in Schwaz (Austria) and enjoyed an exciting tour with interactive stations guided by Ms. Bianca Ober.
DANKE!

Das könnte Sie auch interessieren

17.03.2025

Biathlon – Sensation: Andreas Braunhofer und Birgit Schölzhorn sind Italienmeister!!!

Bei den Italienmeisterschaften in Antholz sicherte sich Andreas Braunhofer im Sprint den 2. Platz. Am Sonntag holte er sich dann den Titel des Italienmeisters in der Verfolgung. Auch unsere Absolventin Birgit Schölzhorn glänzte: Am Samstag wurde sie Italienmeisterin, und am Sonntag belegte sie den 2. Platz.

16.03.2025

Einblick in die Welt des Journalismus – Unser Besuch bei der ERKER-Redaktion

Wir, die Schülerinnen der 2a des Sprachengymnasiums, hatten am 13. März 2025 die Gelegenheit, die ERKER-Redaktion in Sterzing zu besuchen. Begleitet von unseren Lehrpersonen, Frau Irmgard Wolfsgruber und Frau Erika Volgger, tauchten wir in die spannende Welt des Journalismus ein.

484319791_1039325484885616_7732517782269939311_n
WFO
13.03.2025

Innovationsorientierte und nachhaltige Betriebsführung in Produktionsunternehmen

Drei Maturantinnen der 5A WFO tauchten an 6 Terminen in die akademische Welt ein: „Innovationsorientierte und Nachhaltige Betriebsführung in Produktionsunternehmen.“ Bacher Sabrina, Chen Yifang und Noor Mariam erzielten 28/30 Punkten bei der Abschlussprüfung.