Leitbild-small
Leitbild

Leitbild und Geschichte

Heute lernen, was morgen wichtig ist …

Persönlichkeitsbildung

Wir bauen deine Fähigkeiten aus und wecken in dir neue Interessen. Wir vermitteln Werte zu Offenheit und Wertschätzung deinen Mitmenschen gegen­über und fördern deine Dialog-, Konflikt- und Kritikfähigkeit.

Fachwissen und Lernen

Wir bringen dir die Grundlagen in allen wichtigen Fachbereichen bei und schulen deine Kompetenzen im Umgang mit modernen Medien und bei der Suche nach Informationen. Wir unterstützen dich in deiner Eigeninitiative und festigen in dir die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen.

Leben in der Gemeinschaft

Wir bringen dir die Grundlagen in allen wichtigen Fachbereichen bei und schulen deine Kompetenzen im Umgang mit modernen Medien und bei der Suche nach Informationen. Wir unterstützen dich in deiner Eigeninitiative und festigen in dir die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen.

Förderung und Integration

Wir unterstützen dich bei Leistungsschwächen und fördern dich durch besondere Angebote in deinen Begabungen.

Schule als Teil der Gesellschaft

Wir pflegen die Kontakte zu deinem Elternhaus. Unsere Verbindungen zum  wirtschaftlichen und kulturellen Umfeld entsprechen den Anforderungen einer modernen Bildungseinrichtung.

Entscheidungsfindungen und Ziele

Wir achten auf klare Zielvorgaben und Regeln. Wir treffen alle Entscheidungen demokratisch.

Schulentwicklung

Wir überprüfen laufend unsere Zielvorgaben und die Wege ihrer Umsetzung, um unser Bildungsangebot zu verbessern. Wir orientieren uns dabei an den aktuellen Entwicklungen in Schule und Gesellschaft.

Aktuelles vom OSZ Sterzing

a52a4fba-db1d-42ad-b81c-bccde00d150f
WFO
17.04.2025

Unsere Eiskunstläuferinnen Lara Eisendle und Lina Oberprantacher der WFO sind auf dem Weg zur nationalen Spitze

Lara Eisendle (1B WFO) erreichte in Feltre, am 12. April, den 12. Platz bei den Italienmeisterschaften in Eiskunstlauf in der Fascia Silver. Lina Oberprantacher (2B WFO) hat sich ebenfalls für die Italienmeisterschaft in der Fascia Bronze qualifiziert. Ihr Wettkampf findet am 26. April in Bruneck statt.

IMG-20250416-WA0027
WFO
17.04.2025

Symbolarbeit kreativ mit den ersten Klassen der WFO

In Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen Kristina Henn und Maria Theresia Siller

15.04.2025

Eindrucksvoller Auftritt der Schulmannschaft im Freundschaftsspiel gegen den ASV Wiesen

Eine hervorragende Leistung zeigte unsere Schulmannschaft gegen die Amateurligamannschaft aus Wiesen. Trotz einer 3:4 Niederlage waren unsere Jungs über weite Strecken das bessere Team und gingen zunächst auch verdient durch Aaron Burger in Führung. Trotz einiger Rückschläge blieb der Spielrhythmus hoch und wir kreierten immer wieder sehr gute Chancen, sodass bis kurz vor Schluss der längst überfällige Ausgleich zum 3:3 fiel. Der Schlusstreffer in letzter Sekunde zum 3:4 konnte, trotz großem Einsatz, leider nicht verhindert werden.