Leitbild-small
Leitbild

Leitbild und Geschichte

Heute lernen, was morgen wichtig ist …

Persönlichkeitsbildung

Wir bauen deine Fähigkeiten aus und wecken in dir neue Interessen. Wir vermitteln Werte zu Offenheit und Wertschätzung deinen Mitmenschen gegen­über und fördern deine Dialog-, Konflikt- und Kritikfähigkeit.

Fachwissen und Lernen

Wir bringen dir die Grundlagen in allen wichtigen Fachbereichen bei und schulen deine Kompetenzen im Umgang mit modernen Medien und bei der Suche nach Informationen. Wir unterstützen dich in deiner Eigeninitiative und festigen in dir die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen.

Leben in der Gemeinschaft

Wir bringen dir die Grundlagen in allen wichtigen Fachbereichen bei und schulen deine Kompetenzen im Umgang mit modernen Medien und bei der Suche nach Informationen. Wir unterstützen dich in deiner Eigeninitiative und festigen in dir die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen.

Förderung und Integration

Wir unterstützen dich bei Leistungsschwächen und fördern dich durch besondere Angebote in deinen Begabungen.

Schule als Teil der Gesellschaft

Wir pflegen die Kontakte zu deinem Elternhaus. Unsere Verbindungen zum  wirtschaftlichen und kulturellen Umfeld entsprechen den Anforderungen einer modernen Bildungseinrichtung.

Entscheidungsfindungen und Ziele

Wir achten auf klare Zielvorgaben und Regeln. Wir treffen alle Entscheidungen demokratisch.

Schulentwicklung

Wir überprüfen laufend unsere Zielvorgaben und die Wege ihrer Umsetzung, um unser Bildungsangebot zu verbessern. Wir orientieren uns dabei an den aktuellen Entwicklungen in Schule und Gesellschaft.

Aktuelles vom OSZ Sterzing

333

07.07.2025

Das OSZ gratuliert allen 70 Maturant*innen ganz herzlich zu ihrer bestandenen Abschlussprüfung

Maja Malfertheiner aus der 5. Klasse RG hat sogar die Höchstnote (100 Punkte) erzielt. Wir sind sehr stolz auf alle Maturant*innen und wünschen ihnen viel Erfolg für die Zukunft!!!

27.06.2025

PROJEKT SCHULGARTEN

Im Mai widmete sich die Klasse 1r in einigen Biologiestunden der Verschönerung und Bepflanzung unseres Schulgartens. Die Schüler entfernten abgestorbene Pflanzenteile, Unkraut und Laub. Der Zaun wurde repariert. Sträucher wurden zurückgeschnitten, der Boden aufgelockert und Kompost eingearbeitet. Bereits im April waren Regenwürmer in den Komposthaufen eingesetzt worden, um das Material abzubauen. Schließlich wurden die Beete neu bepflanzt.

IMG20250611124421

14.06.2025

24-Stunden Spiel und Spaß

17 Mannschaften des Oberschulzentrums Sterzing kämpften in diesem Jahr um den Gesamtsieg in 3 Disziplinen, Floorball, Fussball und Volleyball, und die begehrte Wandertrophäe. Erstmalig in der fast 20jährigen Geschichte holte sich das Lehrerteam, bestehend aus Dominik Aukenthaler, Ira Passi, Christoph Holzer, Elias Gasser, René Bernarello, Wolfsgruber Hanna und den Skitrainern Stefanie Windisch und Luca Varoli überraschend den Sieg vor dem Team „El Butterfly“ (bestehend aus: Ivy Schölzhorn, Carmen Gschließer, Domenico Losito, Alexander Klotz, Marco Piccinelli, Noah Steinacher, Valentin Sparber und Elia Battisti) und „Ooooh Brasil“ (mit Amelie Kinzner, Larissa Kofler, Tobias Ladurner, Peter Solderer, Manuel Plieger, Daniel Patzleiner, Benedikt Weinrich und Anton Lintner).