Datenschutz, Urheberrecht und KI: Was du darüber wissen musst! oder „Mach ma nicht auf schlau“: die 2 Gesichter der KI im Unterricht !
Am 9. Dezember hörten die Schüler/innen der 3A h, einen Vortrag von Experten Stefan Kontschieder zu den Themen Datenschutz, Urheberrecht und Künstliche Intelligenz (KI) . Kontschieder erklärte, wie Datenschutz in der digitalen Welt funktioniert und welche Rechte bei der Nutzung von Inhalten zu beachten sind. Besonders die Rolle von KI in diesen Bereichen wurde beleuchtet, da sie große Mengen an Daten verarbeitet und neue rechtliche Fragestellungen aufwirft.
Im Anschluss beantwortete Kontschieder im Interview Fragen der Schüler/innen und gab wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen von KI . Der Workshop half den Schüler/innen, die Bedeutung dieser Themen für die digitale Zukunft besser zu verstehen.
Das könnte Sie auch interessieren
Einschreibungen Schuljahr 2025 / 2026
Die Einschreibungen für das kommende Schuljahr 2025/2026 laufen vom 15. Jänner bis 17. Februar 2025. Die Einschreibungen können nur online über das Südtiroler Bürgernetz MyCIVIS durchgeführt werden.
Unsere Skifahrer/innen können jubeln! Ihr Trainingsfleiß wurde belohnt!!!
Tolle Leistungen bei den verschiedenen Zonenrennen in Ulten, Deutschnofen und Pichl/Gsies!
Biathlon: Andreas Braunhofer ist Vize-Italienmeister!
Am Samstag erreichte Andreas Braunhofer beim Short Individual mit einer herausragenden Leistung den zweiten Platz und wurde Vizeitalienmeister. Im Sprintwettkampf am Sonntag belegte er ebenfalls den zweiten Platz. Sara Eisath zeigte eine fehlerfreie Leistung am Schießstand und sicherte sich somit einen starken vierten Platz. Gratulation!