Philosophieolympiade

Die Philosophieolympiade gehört zu den sogenannten Wissenschaftsolympiaden. Sie wurde im Jahre 1993 auf Initiative der Länder Bulgarien, Deutschland, Polen, Rumänien und der Türkei ins Leben gerufen. Bis zum heutigen Tag ist die Anzahl der Länder, die an diesem Wettkampf teilnehmen, auf 41 Länder weltweit angestiegen.

Grundsätzlich werden von jedem dieser Länder zwei SchülerInnen der Oberstufe entsendet, die an dem internationalen Wettkampf teilnehmen dürfen. Diese SchülerInnen haben in ihren Herkunftsländern zumeist schon eine Vielzahl von Ausscheidungswettkämpfen als SiegerInnen hinter sich gebracht. Dabei werden zumeist verschiedene Zitate den SchülerInnen vorgelegt, zu welchen diese ein philosophisches Essay verfassen müssen. Eine Jury korrigiert die Arbeiten und ermittelt jeweils die SiegerInnen.