Abschluss

Mit dem Abschluss der Fachoberschule für Wirtschaft stehen dir viele Berufswege offen.

  • Arbeitsmöglichkeiten im Dienstleistungsbereich: Sekretariats- und Bürowesen, Verkauf, Organisation, Marketing, Personalwesen, Außenhandel, Datenverarbeitung, Finanzbuchhaltung
  • Bankwesen, Unternehmensführung, Versicherungswesen, Logistik, selbständiger Handelsunternehmer
  • Arbeitsmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung: Gemeinde, Bezirksgemeinschaft, Land, Staat
  • Zugang zu fast allen Universitäten, Fachhochschulen und EU-Kursen im In- und Ausland
  • Berufseinstieg im Handels-, Industrie- und Tourismussektor, bei Banken, Versicherungen und Freiberuflern