Unsere Absolventin: Marlene Holzknecht

"Ich studiere Französisch an der Uni Innsbruck. Das Sprachengymnasium ist natürlich eine perfekte Vorbereitung für dieses Studium. Ich wusste zwar, dass ich gut von meiner Französischlehrerin vorbereitet wurde, aber war dann doch sehr überrascht, als ich das Modul vom ersten Semester komplett überspringen und direkt in das zweite Modul einsteigen durfte, weil meine Ergebnisse im Einstufungstest so gut waren. Ich bin froh, diese Schule gewählt zu haben, weil ich sonst niemals so gute Ergebnisse erzielt hätte, und ich empfehle sie allen Sprachinteressierten weiter. Nächstes Jahr würde ich gerne noch zusätzlich Psychologie studieren." - Marlene Holzknecht

Unsere Absolventin: Barbara Strickner

"Da ich schon als Schülerin viel im Gastgewerbe gearbeitet hatte, wollte ich mich anschließend noch mehr mit diesem Thema auseinandersetzen. Somit habe ich mich dazu entschieden, an der Wirtschaftsuniversität in Wien den Universitätslehrgang für Tourismus- und Eventmanagement zu absolvieren, sowie zeitgleich praktische Erfahrungen im Hilton Vienna zu sammeln. Sprachkenntnisse sind in der Tourismusbranche immer sehr willkommen und so wende ich die Inhalte aus der Oberschule fast täglich an. In Zukunft möchte ich gerne noch Erfahrungen in anderen Branchen sammeln und bin froh zu wissen, dass gute Sprachkenntnisse dabei eine wichtige Grundlage für neue Herausforderungen sein werden. Außerdem eröffnen mir die erlernten Sprachen auch auf meinen Reisen immer wieder neue Möglichkeiten und erleichtern die Kommunikation sowohl mit Einheimischen als auch mit anderen Reisenden." - Barbara Strickner

Unsere Absolventin: Anna Frick

“Nach der Matura entschied ich mich dazu, auf die erlernten Sprachen aufzubauen und studierte Translationswissenschaft in Innsbruck. Anschließend an den Bachelorabschluss entschied ich mich für den Master in Konferenzdolmetschen, da es sich dabei um ein sehr vielfältiges und abwechslungsreiches Berufsbild handelt. Momentan arbeite ich bei Eurac Research im Institut für Angewandte Sprachforschung an einem Übersetzungsprojekt mit und das Arbeiten mit Sprachen bereitet mir große Freude. Im Nachhinein betrachtet war das Sprachengymnasium die perfekte Schule, um mich auf diesen Weg vorzubereiten.” - Anna Frick

 

Unsere Absolventin: Sonja Holzer

"Zurzeit studiere ich in Brixen Bildungswissenschaften, um in Zukunft im Kindergarten arbeiten zu können. Ich habe diese Schule gewählt, da ich sehr neugierig war, die Sprache Französisch zu lernen und meine Fähigkeiten in den anderen Sprachen zu verbessern. Zudem fand ich es spannend, neue Kulturen kennenzulernen und sich durch die Sprache austauschen zu können.

Ich bin froh das Sprachengymnasium gewählt zu haben, da ich eine gute Allgemeinbildung erhalten habe, die mir bis jetzt immer wieder im Studium geholfen hat." - Sonja Holzer

Unsere Absolventin: Maria Knollenberger

"Für mich war das Sprachengymnasium definitiv die richtige Wahl. Ich habe mich eigentlich schon seit der Mittelschule sehr für Sprachen und verschiedene Kulturen interessiert. Durch die vergangenen fünf Jahre am Sprachengymnasium konnte ich viele Erfahrungen in diesem Bereich sammeln und auch Kontakte mit Menschen aus anderen Kulturen knüpfen. Nach der Matura habe ich mich deshalb auch für das Studium « Anglistik und Amerikanistik » an der Universität Innsbruck angemeldet. Ich könnte mir vorstellen im Bereich "Journalismus und Medien" zu arbeiten." - Maria Knollenberger