Internationale Sprachzertifikate

Aufgrund der zunehmenden Internationalisierung im Bildungs- und Arbeitsbereich bietet unsere Schule eine Begleitung zur Erlangung verschiedener internationaler Sprachzertifikate in den verschiedenen Sprachen an. Die Begleitung beinhaltet eine Vorbereitung auf die Kompetenzen, Niveaus und Informationen zu den Einschreibungen für die Prüfungen. Folgende Sprachen und Niveaus werden angestrebt:

Sprache

 

Niveau - Gers

Klasse

English

FCE

B2

5. Klassen /4. Klasse Sprachengymnasium

English

CAE

C1

 5. Klasse Sprachengymnasium

English

TOEFL  - IELTS

B2+ / C1

5. Klasse Sprachengymnasium

English

EIGNUNGSPRÜFUNG

Universität

Bozen

B1 /B2

5. Klassen

Italienisch

PLIDA - CELI

B2 / C1

Ende 4. –5. Klassen

Französisch

DELF

B1 / B2

5. Klasse Sprachengymnasium

 

 

Die Zertifikate im Einzelnen

English

FCE:

Das First Certificate of English ist die erste ESOL Prüfung (English for Speakers of Other Languages). Es ist eine international anerkannte Sprachprüfung bei Arbeitgebern, Universitäten und Ministerien und ist lebenslang gültig. Es überprüft die fortgeschrittenen schriftlichen und mündlichen Englischkenntnisse für das Berufsleben oder ein Studium. Die Prüfung entspricht der Niveaustufe B2 laut Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GERS). Die Prüfung kann bei alphabeta piccadilly in Bozen abgelegt werden und findet dreimal im Jahr statt.

CAE:

Das Cambridge Certificate of Advanced English ist ein Sprachzertifikat der University of Cambridge. Es ist die zweithöchste ESOL Prüfung. Das Zertifikat berechtigt zum Studieren an Universitäten in Großbritannien. Die Prüfung entspricht der Niveaustufe C1 laut Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GERS). Die Prüfung kann bei alphabeta piccadilly in Bozen abgelegt werden und findet dreimal im Jahr statt.

IELTS:

Das International English Language Testing System richtet sich vor allem an Personen, die sich an einer internationalen oder an einer deutschen Hochschule bewerben möchten. Den Test kann man in den Außenstellen des British Council in verschiedenen deutschen, italienischen und österreichischen Städten sowie an Sprachschulen im Ausland ablegen. Australien verlangt diesen Test zudem als Sprachnachweis bei einem Einwanderungsantrag.

TOEFL:

Der Test of English as a Foreign Language dominiert im US-amerikanischen Raum. Ein gutes Ergebnis in dem Test wird von den meisten amerikanischen Universitäten als Kriterium für eine erfolgreiche Bewerbung angesehen. Manche ausländische Universitäten setzen diesen Test als Zulassung voraus. Die Prüfungen finden in Sprachschulen im Ausland und in einigen deutschen, italienischen und österreichischen Städten statt.

Italienisch

P.L.I.D.A.

Vom italienischen Außenministerium sind die Zertifikate aufgrund der Übereinkunft Nr. 1903 vom 04.11.1993 offiziell anerkannt. Die Zertifikate aus P.L.I.D.A. sind weltweit gültig. Zudem dienen sie in Südtirol zur Erlangung des Zweisprachigkeitsnachweises. Die Prüfungen finden zweimal jährlich in diversen Prüfungszentren im ganzen Land statt.

Französisch

DELF:

Das Amt für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen der Abteilung für italienische Kultur ist Prüfungszentrum für den Erwerb von DELF-Scolaire in Zusammenarbeit mit der Alliance Française Verona. Die Diplome werden vom französischen Erziehungsministerium (Ministère de l’Èducation de France) ausgestellt und haben internationale Gültigkeit.

Jedes Schuljahr treten viele unserer Schüler*innen erfolgreich bei den unterschiedlichen Sprachprüfungen an. Wir gratulieren ihnen zu diesen wertvollen Zusatzqualifikationen recht herzlich.