Praktika: Mehr Sprachen, mehr Möglichkeiten

Einige Eindrücke aus den vielseitigen, zweiwöchigen Praktika der Klasse 4a Sprachengymnasium, in denen die Jugendlichen ihre Kompetenzen und Sprachkenntnisse anwenden, ihre Stärken zeigen und ihre Interessen ausloten konnten.

Praktika

Die Schüler*innen des Sprachengymnasiums absolvieren im 4. Schuljahr ein zweiwöchiges Praktikum und beweisen mit der sehr unterschiedlichen Wahl ihrer Praktikumsplätze immer wieder aufs Neue, wie universell interessiert und vielseitig einsetzbar sie sind.

Die Erfahrung der internships ermöglicht nicht nur eine erste Berührung mit der Arbeitswelt und konkrete Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder, wie etwa das journalistische Arbeiten, die Arbeit in einer Bibliothek oder im Verlagswesen, sondern erleichtert auch die Orientierung im Hinblick auf die spätere Ausbildungs- und/oder Berufswahl. Nicht selten stellt sich das Praktikum auch als erstes Sprungbrett in die Berufswelt heraus.

In den vergangenen Jahren haben die Schüler*innen unter anderem in folgende Berufsfelder hineingeschnuppert: Schule und Kindergarten, Schul- und Stadtbibliothek, Tiermedizin, Pflegewohnheim, Zahnarzt, Tourismusbüro, sowie Hotel- und Gastgewerbe (häufig Rezeption).