Unser Absolvent: Aaron March

Mit 10 Jahren kam er zum Snowboardsport, mit 14 Jahren an die Sportoberschule Sterzing, die er 2005 erfolgreich absolvierte. Im selben Jahr gab er auch sein Weltcupdebüt und seit 2008 ist er fixes Mitglied der italienischen Snowboard Weltcup Mannschaft. Nebenbei schloss er ein Bachelor-Studium in Wirtschaft in Innsbruck ab.
Und nun steht er vor seinem größten Erfolg: am 20. März 2021 machte er den Sack zu und gewann nicht nur zum ersten Mal den Gesamtweltcup, sondern auch seine 2. Slalom Kugel. Er ist somit der zweite Südtiroler nach Roland Fischnaller, der sich die große Kristallkugel im Parallel-Snowboard schnappte.
Natürlich konnte Aaron auch schon in der Vergangenheit einige große Erfolge feiern, wie ein 4. Platz bei der Olympiade in Sotchi, den Slalom-Gesamtweltcup 2017, doch dieser Coup ist für ihn selbst noch schwer zu fassen. „Ich habe mir heuer nicht sehr viel vorgenommen und wollte mal schauen, wie’s läuft. Ich hatte zwar eine gute Vorbereitung und konnte die Form bei den Rennen optimal umsetzen. Doch die Kombination aus Lockerheit und guter Form war schließlich das Entscheidende“, wie er selbst meint.
Auch wenn er vor dem entscheidenden Tag großen Druck bei der Qualifikation verspürte, behielt er die Nerven. Mit 324 Punkten war Aaron am Samstag als Gesamtführender ins Finale gegangen. Der Russe Loginov, der neben ihm die besten Chancen hatte (322 Punkte), scheiterte bereits in der Qualifikation. Zu einem echten Nervenkitzel wurde das Viertelfinale, bei dem Aaron gegen den Österreicher Andreas Prommegger, der in der Gesamtwertung auf dem 4. Platz lag, antrat. Und hier behielt Aaron um nur eine Hundertstelsekunde die Oberhand. Damit stand es fest: die große Kristallkugel gehörte ihm.
Die Freude ist natürlich riesig groß und er möchte diesen Höhepunkt seiner Karriere nun erstmal genießen, zusammen mit seiner tollen Mannschaft. Diesen Sieg widmet er aber vor allem seinen Eltern, seiner Lebensgefährtin Andrea und Töchterchen Alina. Gratulation Aaron, wir freuen uns mit dir und wünschen dir eine Menge weiterer solch großer Erfolge!!!
Unsere Absolventin: Marion Mair

"Ich mache zurzeit die Ausbildung zur Kleinkindbetreuerin in der Hannah Arendt in Bozen und werde voraussichtlich das nächste Jahr in einer Kita oder einem Kinderhort arbeiten. Nach der Mittelschule wusste ich nicht, welche Oberschule ich besuchen möchte und habe mich dann für die Sportschule entschieden. Mit dieser Schule stehen einem auf jeden Fall viele Wege offen."