Unser Absolvent: Moritz Messner

Gleich im ersten Semester des Medizinstudiums war ich erstmal richtig froh das mathematisch/naturwissenschaftlich Realgymnasium besucht zu haben. Während viele meiner Studienkollegen noch das Latinum nachholen mussten, hatte ich dies bereits in der Tasche. Es ging dann weiter mit Physik, Biologie und Chemie. Ein Vergleich mit Mitstudenten, welche von unterschiedlichen Hochschulen kamen, war mir nun erstmal möglich und ich erkannte, dass wir am Realgymnasium in Sterzing ein solides Fundament an Wissen mitbekommen haben, auf dem es sich in Folge gut aufbauen ließ. Blicke ich auf meine Schulzeit zurück, dann muss ich heute sagen, dass wir viele, sehr gute und engagiert Lehrer hatten, die sich auf ihr Fach verstanden. Von deren Unterricht blieb nicht nur inhaltlich Vieles hängen, sondern sie haben auch maßgeblich meine Persönlichkeitsbildung beeinflusst. Damals in der Pubertät, hätte ich dies selbstverständlich nie offen zugegeben .

Dr. Moritz Messner

 

Unser Absolvent: Lukas Ellemunt

Ich studiere momentan Mechatronik an der Uni Innsbruck und in Hall in Tirol. Nach der Mittelschule wusste ich nicht genau was ich später einmal machen wollte - also habe ich mich für das Realgymnasium in Sterzing entschieden, da einem so alle Wege offen bleiben. Nun studiere ich eine technische Wissenschaft, bei der viele meiner Mitstudenten aus einer technischen Oberschule kommen. Nichtsdestotrotz hat mich das Realgymnasium auch auf diesen Studiengang gut vorbereitet - ich würde auf jeden Fall wieder diese Schule besuchen!

Unsere Absolventin: Nadia Wild

"Ich besuche zurzeit die Universität für Bildungswissenschaften in Brixen und werde voraussichtlich in zweieinhalb Jahren mein Studium abschließen und in die Grundschule oder den Kindergarten gehen. Nach der Mittelschule wusste ich nicht, welche Schule ich im Anschluss besuchen möchte. Nachdem ich mich schließlich für das Pädagogische Gymnasium in Brixen entschlossen habe, habe ich relativ schnell gemerkt, dass das tägliche Pendeln nichts für mich ist. Aus diesem Grund habe ich nach dem ersten Jahr nach Sterzing ins Realgymnasium gewechselt. Ich bereue meine Entscheidung bis heute nicht, denn mit dieser Schule stehen einem viele Weg für die Ausbildung und das spätere Berufsleben offen.“

Unser Absolvent: Daniel Mayr

Ich studiere Mechatronik und internationale Wirtschaftswissenschaften an der Universität Innsbruck und der UMIT. Ich bin sehr froh, dass ich das Realgymnasium in Sterzing besucht habe, da mir das gelernte Wissen viel für mein Studium gebracht hat. Es ist eine allgemeinbildende Oberschule mit Schwerpunkt auf wissenschaftlichen Fächern (Mathematik, Physik und Chemie/Biologie). Der größte Vorteil des RGs ist eindeutig, dass man sich nicht, wie in vielen anderen Schulen, spezialisiert. Zum einen erhält man ein breites Verständnis und zum anderen stehen einem nach dem Abschluss alle Wege offen.